Deep Impact ist Technologie-Partner der neuen “Nebelspalter”-Newsplattform. Der Content wird mit Spectra erstellt und verwaltet. Eine hochkarätige Publishing Engine, welche das einfache Publizieren von Inhalten erlaubt.
Spectra wird heute schon für verschiedene Online-Publikationen eingesetzt. Neben dem “Nebelspalter” zum Beispiel für Medinside, Inside-It oder auch für diesen Blog auf der Deep-Impact-Webseite. Spectra nimmt damit die Funktionen einer Publishing Engine wahr - und geht damit über ein herkömmliches CMS hinaus.
Die intuitive Bedienung kommt Profis wie Newcomern entgegen. Sie funktioniert ohne grossen Schulungsbedarf und stellt hohe Publikationsqualität sicher.
Die dynamische Organisation des Contents orientiert sich nicht an statischen Hierarchien, sondern an den Bedürfnissen und Interessen der Leserin und des Lesers. Sie sind motiviert, die Webseite wieder zu besuchen.
Die leistungsfähige Suche erzeugt strukturierte Suchresultat-Seiten. Es gibt keine Endlos-Listen mehr.
Login mit Mehrwert für die Leserin, den Leser: sie kann Themen abonnieren, Autorinnen und Autoren verfolgen, E-Mail-Benachrichtigungen einstellen.
Differenzierte Paywall: Endlich können Inhalte einfach online verkauft werden - ob Einzelartikel oder Monatsabos. Die Zahlung ist äusserst einfach.
Was ist das Bahnbrechende an Spectra?
“Dank der dynamischen Organisation des Contents macht Spectra aus einer Online-Publikation ein persönliches Erlebnis. Weil Spectra so effizient funktioniert, kann sich die Redaktion auf ihren Auftrag konzentrieren: brillante Inhalte brillant zu präsentieren.
Christian Fehrlin, CEO Deep Impact AG.
Wie und warum unterstützt Deep Impact den neuen “Nebelspalter”?
Es gibt drei Aspekte. 1. Wir haben uns schon immer damit beschäftigt, die Organisation von Inhalten effizient zu gestalten: für den Hersteller wie auch für die Kunden. Daraus entstanden ist Spectra, das jetzt auch beim "Nebelspalter" im Einsatz ist. 2. Deep Impact hat als Venture Builder eine reiche Erfahrung und kann dem “Nebelspalter” helfen, ein digitales Geschäftsmodell erfolgreich zu skalieren. 3. Persönlich ist es mir wichtig, gut recherchierten Artikeln eine Plattform zu bieten, damit sie sich in der publizistischen Nebelsuppe abheben können.
Was ist deine Vision für Spectra - fürs Online-Publishing allgemein?
Egal ob auf News-Plattformen, auf Reiseportalen oder Immobilien-Plattformen: immer wo es viele Informationen gibt, hilft Spectra das Sinnvolle darzustellen. Das Problem des Internets besteht darin, dass es exponentiell Quantität erzeugt und nicht erkennbar wird, was für den und die Einzelne relevant ist. Trotz mehr Inhalten sinkt die Relevanz signifikant. Diese Relevanz wird dank Spectra rasch erkenn- und nutzbar.